IMPRESSUMDATENSCHUTZKONTAKTSITEMAP

Taktik-Anekdoten beleben SG-Herren

02.04.2019 - Herren 1

Handball SG Süd/Blumenau Archiv - Taktik-Anekdoten beleben SG-Herren

Nach zwei Spieltagen ohne Bericht beenden die schönsten Männer jenseits des Harras‘ ihre Abstinenz und melden sich mit Geschichten und Punktgewinn über München Ost zurück.


Mittlerweile zur Tradition geworden, verliert die SG vor Spielbeginn die Seitenwahl. Die tiefstehende Sonne rechneten sich Münchens Ostler als Nachteil aus und sicherten sich mit einem Seitenwechsel den Platz im Schatten. Die tanzerfahrenen Süd-Blumenauer hingegen wussten um den täglichen Sonnenuntergang und so startete das Duell im schummerigen Diskolicht, für das die Handballarena in der Gaißacher Straße so berühmt ist.


In der Woche zuvor hatte SG-Trainer Patrice Alfred Raul Gemsa das große Taktikbuch ausgepackt und sein zuletzt wirklich wie eine Tiki-Taka-Truppe auftretendes Team mit spannenden Anekdoten wieder in die Spur gebracht. Die größten Missverständnisse gemeinsam ausgeräumt, gingen Harras‘ Schönste mit dem Engagement der Hinrunde auf ihre Gäste los. Rund lief dabei schon wieder einiges, doch das Runde passte nicht ins Eckige (Sportlerslang für „nicht getroffen“). Dabei konnte sich der Ost-Torhüter kaum auszeichnen, denn die SG warf mit größter Präzision und Hingabe immer wieder an die Pfosten oder einfach am Gehäuse vorbei. Entsprechend spannend blieb die Partie und mündete in einem 12:11 für Ost zur Halbzeit.


Die zweiten 30 Minuten verliefen größtenteils erfreulicher für die Süd-Blumenauer. Sie stellten sich ihren Tanzpartner immer wieder gut zurecht und nutzten einige Gelegenheiten besser. Doch immer dann, wenn die SG-Fans die ersten Siegeschöre anstimmen wollten, stolperten die Hausherren über die eigenen Füße oder verpassten sich gegenseitig (für alle halberfahrenen Handballlaien: Schrittfehler oder Passfehler). Bis zu 57. Minute hielten sie dennoch an ihrer Führung fest (24:22), trafen dann aber gar nicht mehr. Münchens Ossis kriegten den Ball hingegen noch zweimal unter, weshalb man sich am Ende unentschieden trennte (24:24).


Am kommenden Samstag geht es in die Tanzsporthalle nach Allach. Dort soll es für die SG endlich wieder mehr als einen Trostpreis geben. Um 20 Uhr treffen sie auf die Reserve des Landesligisten und wollen sich bei dieser für die Hinspielpanne (24:29) erkenntlich zeigen. Wie immer gilt dabei Trommelpflicht, auch wenn es weh tut.


Anmerkung der Redaktion: keine


Originalbild: kika.de

Die letzten Ergebnisse

TSV VaterstettenHerren 123:24
Damen 1TuS Traunreut29:31
Damen 2Kirchheimer SC27:17
Damen 3TuS Traunreut 2 (a.K.)9:22
Herren 3Kirchheimer SC34:21
weibliche D Jugend 2SVN München (a.K.)9:14
männliche C JugendHSG Würm-Mitte 2224:26
männliche D JugendHSG München Süd 217:20
TSV München-OstHerren 231:30
TSV Forstenriedweibliche D Jugend 122:20
Kirchheimer SCweibliche C Jugend25:36
männliche B JugendTSV Herrsching 2 (a.K.)43:28

Die nächsten Spiele

18.01.2025
13:15TSV Weilheim 2 (a.K.)männliche B Jugend
14:00Herren 3TSV Trudering 3
16:00Damen 1PSV München
18:00Herren 1TSV Trudering
19.01.2025
14:00MTSV Schwabing 2Damen 3
20:00TS Jahn MünchenHerren 2
25.01.2025
12:30weibliche C JugendSV München Laim 2
14:00HSG München Westweibliche D Jugend 2
16:00männliche C JugendSV Pullach
20:00Damen 2TSV Milbertshofen 2
26.01.2025
10:00SV Bruckmühlmännliche D Jugend
02.02.2025
17:00weibliche D Jugend 1FC Bayern München

Sport nach 1 für Grundschulkinder

Spielen mit „Hand und Ball“, dass der BHV mit dem Kultusministerium an den Grundschulen zusammen mit den Sportvereinen in Bayern etabliert hat, wurde ein echtes Erfolgsmodel.

Seit über 10 Jahren arbeitet die SG Süd/Blumenau nun schon mit verschieden Grundschulen zusammen. Nach den Corona bedingten Einschränkungen bieten wir jetzt wieder mit der Grundschule am Hedernfeld und mit der Lukasgrundschule in der Haderunstr. im Rahmen von „Sport nach 1“ kostenfreies „Spielen mit Hand“ für Grundschüler und Schülerinnen an.

Sponsoren

We Play HandballErimaMINT SolutionsDer Bayernmarkt
Cafe Kustermann