IMPRESSUMDATENSCHUTZKONTAKTSITEMAP

SG-Urgesteine bleiben festes Inventar

19.09.2019 - Herren 1

Handball SG Süd/Blumenau Archiv - SG-Urgesteine bleiben festes Inventar

Die heutige Ausgabe von "SG? Kenn' ich!" wird ihrem Namen einmal gerecht. Denn wer diese drei Gesichter nicht kennt, hat in den letzten 20 Jahren keine SG-Halle von innen gesehen.

Die Gebrüder Denk und SG-Urgestein Mock gehören längst zum Inventar. Spätestens dann, wenn man die letzte Runde im Valleys erlebt oder sich zum dritten Mal am Buffet der SG-Weihnachtsfeier anstellt, wird man einen von ihnen treffen. Damit die Vorfreude auf diese Begegnungen nicht zu groß wird, stellen wir diese Münchner Prominenz einmal vor:

Den Anfang macht Team-Großvater Stephan "Stöpsel" Mock, der sich für das Foto links und rechts bei den Denks abstützen musste. Trotz unzähliger Angebote mexikanischer Spitzenclubs hält er dem SG-Handball auch in dieser Saison die Treue. Jahrzehnte voller sportlicher Höchstleistung bringen natürliche eine wahnsinnige Erfahrung mit sich und so erzählt er heute voller Leidenschaft und Emotion Geschichten von seinem Knie, der Schulter oder dem Rücken - bis ihn der jüngste im Team aus der Halle schiebt.

Peter "Oberschulrat" Denk (links im Bild) ist das bockige der SG-Kinder. Wenn einer schimpft, schimpft er mit, schimpft man mit ihm schimpft er zurück und wenn keiner schimpft, schimpft er auch. Damit er sich nicht länger so aufregt, steht er nun am Kreis. Hier kann er sich den Wurfwinkel zumindest allein aussuchen und weil er dann auch trifft, ist er für Sekundenbruchteile sogar ruhig.

Der geübte Rohrverleger und Standardpauker Michael "Donki" Denk ist offiziell seit seinem dritten Lebenstag ein Handballer. Doch schon zu dieser Zeit entwickelte sich ein Handicap, das ihn bis heute beeinträchtigt. Passte damals die runde Figur nicht in die eckige Form des Steckspielzeugs, so will heut der Ball nicht durch jede beliebige Lücke in der Deckung. Dank der pädagogischen Fachkompetenz im gesamten Team, zweier Bierwarte, unserer SM-Beauftragten und geräumiger Duschbereiche können wir Donki jedoch die entsprechende Fürsorge bieten, die er braucht.

Die letzten Ergebnisse

TSV VaterstettenHerren 123:24
Damen 1TuS Traunreut29:31
Damen 2Kirchheimer SC27:17
Damen 3TuS Traunreut 2 (a.K.)9:22
Herren 3Kirchheimer SC34:21
weibliche D Jugend 2SVN München (a.K.)9:14
männliche C JugendHSG Würm-Mitte 2224:26
männliche D JugendHSG München Süd 217:20
TSV München-OstHerren 231:30
TSV Forstenriedweibliche D Jugend 122:20
Kirchheimer SCweibliche C Jugend25:36
männliche B JugendTSV Herrsching 2 (a.K.)43:28

Die nächsten Spiele

18.01.2025
13:15TSV Weilheim 2 (a.K.)männliche B Jugend
14:00Herren 3TSV Trudering 3
16:00Damen 1PSV München
18:00Herren 1TSV Trudering
19.01.2025
14:00MTSV Schwabing 2Damen 3
20:00TS Jahn MünchenHerren 2
25.01.2025
12:30weibliche C JugendSV München Laim 2
14:00HSG München Westweibliche D Jugend 2
16:00männliche C JugendSV Pullach
20:00Damen 2TSV Milbertshofen 2
26.01.2025
10:00SV Bruckmühlmännliche D Jugend
02.02.2025
17:00weibliche D Jugend 1FC Bayern München

Sport nach 1 für Grundschulkinder

Spielen mit „Hand und Ball“, dass der BHV mit dem Kultusministerium an den Grundschulen zusammen mit den Sportvereinen in Bayern etabliert hat, wurde ein echtes Erfolgsmodel.

Seit über 10 Jahren arbeitet die SG Süd/Blumenau nun schon mit verschieden Grundschulen zusammen. Nach den Corona bedingten Einschränkungen bieten wir jetzt wieder mit der Grundschule am Hedernfeld und mit der Lukasgrundschule in der Haderunstr. im Rahmen von „Sport nach 1“ kostenfreies „Spielen mit Hand“ für Grundschüler und Schülerinnen an.

Sponsoren

We Play HandballErimaMINT SolutionsDer Bayernmarkt
Cafe Kustermann