IMPRESSUMDATENSCHUTZKONTAKTSITEMAP

Unser Konzept

Am 15.01.1995 haben sich die Vorstände der Münchner Vereine FTM Süd und FTM Blumenau entschlossen, ihre Handball-Abteilungen zusammen zu schließen und eine Spielgemeinschaft, die SG Süd/Blumenau, zu Gründen. Zweck und Ziel dieser Spielgemeinschaft ist es, Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen mit Handball ein Betätigungsfeld zu bieten und die lange Tradition unseres Sports im Münchner Süd-Westen weiterleben zu lassen.


Neben jeweils drei Männer- und Damenmannschaften, die am aktiven Spielbetrieb teilnehmen, bietet unser Verein eine große Kinder- und Jugendabteilung mit aktuell ca. 200 Aktiven, die in sechs Nachwuchsteams am Punktspielbetrieb im Bezirk Oberbayern teilnehmen.


Ziele im Kinder und Jugendbereich

Hier haben wir uns es uns zum Ziel gesetzt, mittel- und langfristig innerhalb der SG eine aufeinander abgestimmte Trainingsarbeit zu gewährleisten. Dies soll für die Kinder und Jugendlichen eine optimale Förderung sein und ihnen die Möglichkeit bieten, Handball zu lernen und zu spielen.

Zur Ausbildung eines jungen Sportlers gehört natürlich nicht nur die Schulung der physischen und taktischen Fähigkeiten. Mindestens genauso wichtig ist die Vermittlung der sportlichen Werte im Sinne des fairen Miteinanders. Auch diese haben wir uns zum Ziel gesetzt.


Ziele im Seniorenbereich

Unsere ersten Mannschaften spielen im mittleren Leistungsbereich. Ziel ist es bei uns, beide Mannschaften in der Bezirksoberliga/Landesliga zu etablieren.

Mit den zweiten Mannschaften wollen wir einen Unterbau für die ersten Mannschaften schaffen. Hierbei ist es uns wichtig, dass die Zusammenarbeit zwischen den Mannschaften problemlos funktioniert und man sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite steht.

Mit unseren dritten Mannschaften wollen wir altverdienten Handballern und Spielern, die nicht regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen können und jedem, der Lust auf Handball spielen hat, die Möglichkeit bieten, dies zu tun. Hier stehen der Spaß und das Miteinander im Vordergrund.


Und wann kommst Du zu uns?

Bereits mit 6 Jahren kannst du bei uns spielen, natürlich noch nicht Handball aber viel lustige ähnliche Spiele wo überall Bälle dabei sind.


Ausgebildete Trainer und Trainerinnen betreuen unsere Jugendmannschaften. Neben technisch und taktischer Fähigkeiten achten sie besonders auf die körperliche Fitness, Beweglichkeit und Ausdauer der Jugendlichen Auch für sportlich interessierte Mädchen ist Handball eine geeignete Abwechslung zum Schulalltag. Natürlich kann man im Prinzip mit fast jedem Alter bei uns anfangen, aber wie bei jedem Sport so ist es auch im Handball, je früher man damit anfängt desto schneller und einfacher lernt man.


Unsere Seniorenmannschaften nehmen auch jederzeit noch Spieler auf, doch da solltest du vielleicht schon etwas Handballerfahrung mitbringen.

Die letzten Ergebnisse

TSV VaterstettenHerren 123:24
Damen 1TuS Traunreut29:31
Damen 2Kirchheimer SC27:17
Damen 3TuS Traunreut 2 (a.K.)9:22
Herren 3Kirchheimer SC34:21
weibliche D Jugend 2SVN München (a.K.)9:14
männliche C JugendHSG Würm-Mitte 2224:26
männliche D JugendHSG München Süd 217:20
TSV München-OstHerren 231:30
TSV Forstenriedweibliche D Jugend 122:20
Kirchheimer SCweibliche C Jugend25:36
männliche B JugendTSV Herrsching 2 (a.K.)43:28

Die nächsten Spiele

18.01.2025
13:15TSV Weilheim 2 (a.K.)männliche B Jugend
14:00Herren 3TSV Trudering 3
16:00Damen 1PSV München
18:00Herren 1TSV Trudering
19.01.2025
14:00MTSV Schwabing 2Damen 3
20:00TS Jahn MünchenHerren 2
25.01.2025
12:30weibliche C JugendSV München Laim 2
14:00HSG München Westweibliche D Jugend 2
16:00männliche C JugendSV Pullach
20:00Damen 2TSV Milbertshofen 2
26.01.2025
10:00SV Bruckmühlmännliche D Jugend
02.02.2025
17:00weibliche D Jugend 1FC Bayern München

Sport nach 1 für Grundschulkinder

Spielen mit „Hand und Ball“, dass der BHV mit dem Kultusministerium an den Grundschulen zusammen mit den Sportvereinen in Bayern etabliert hat, wurde ein echtes Erfolgsmodel.

Seit über 10 Jahren arbeitet die SG Süd/Blumenau nun schon mit verschieden Grundschulen zusammen. Nach den Corona bedingten Einschränkungen bieten wir jetzt wieder mit der Grundschule am Hedernfeld und mit der Lukasgrundschule in der Haderunstr. im Rahmen von „Sport nach 1“ kostenfreies „Spielen mit Hand“ für Grundschüler und Schülerinnen an.

Sponsoren

We Play HandballErimaMINT SolutionsDer Bayernmarkt
Cafe Kustermann