IMPRESSUMDATENSCHUTZKONTAKTSITEMAP

Schiedsrichter

Was bedeutet es Schiedsrichter*in zu sein? – Mehr als ‚nur‘ ein Hobby!

  • Ehrenamtliches Engagement
  • Sei ein unverzichtbarer Teil des Spiels. Der Weg von Anfänger bis zum ‚alten Hasen‘ ist weit, aber er lohnt sich!
  • Erfahrung im Umgang mit Menschen
  • Du lernst neue Freunde von anderen Vereinen sowie in den Schiedsrichterkadern kennen.
  • Große Schiedsrichtergemeinschaft
  • Werde zum Teamplayer, denn hinter jedem Schiedsrichter steht ein Team, das ebenfalls Spaß am Handball hat.
  • Entwicklung der eigenen Persönlichkeit
  • Das ‚Pfeifen‘ stärkt nicht nur das Selbstvertrauen, sondern auch die Entschlusskraft in brenzlichen Situationen sekundenschnelle Entscheidungen zu treffen und erhöht deine Stressresistenz.
  • Bereicherung im Berufsalltag
  • Du erlernst Schlüsselqualifikationen fürs Leben wie Kommunikation, Standfestigkeit und Durchsetzungsvermögen.
  • Bleib sportlich aktiv
  • Als Schiedsrichter kannst du auch noch in einem Alter, in dem die Spieler längst ihre aktive Karriere aufgeben mussten, noch am Spielgeschehen teilnehmen.
  • In Sachen Handball weiß ich alles
  • Regeltechnisch stets auf dem Laufenden, Regelfragen sportrechtlich ‚richtig‘ beantworten und Spielsituationen gekonnt meistern.
  • Organisationstalent
  • Es gehört mehr dazu als vordergründig Handballspiele zu leiten. Du bist von der Ansetzung zu Spieltagen, über die organisatorischen Dinge rund um das Spiel, den Spielbericht, die Platzkontrolle bis hin zum Spielverlauf und die Nachbesprechung in Allem mit dabei.
  • Gute Förder- und Aufstiegsmöglichkeiten
  • Von der Bezirks- über Landes- bis hin zur Bundesebene hast du gute Chancen, von erfahrenen SR-Trainern und Kollegen Hilfestellung zu bekommen. Du wirst geschult neutral und rational, fernab von Emotionen zu handeln und bei diesem Handeln in Sekundenschnelle verschiedene Optionen abzuwägen und dich für die Korrekte zu entscheiden.
  • Finanzieller Anreiz
  • Du bekommst Spesen und Fahrkosten für die Spielleitungen erstattet und bist zu dem auch noch als Schiedsrichter versichert.
  • Freier Eintritt
  • Zu höherklassigen Spielen wird meist ein Eintrittsgeld für Zuschauer verlangt. Kein Problem als Schiedsrichter! Du hast freien Eintritt zu allen Spielen auf BHV-Ebene.

Diese Saison schickt die SG Süd/Blumenau 14 Handball Schiedsrichter an die Front.

Anne Fischer

Bernd Schopf

Bernhard von Bibera

Danny Uhlmann

Dirk Weißkopf

Fabian Schaipp

Joshua Krohn

Jörg Linow

Marina Abstreiter

Markus Wuttke

Max Panzer

Peter Denk

Roland Schopf

Theresa Prinz

Die letzten Ergebnisse

SV München LaimHerren 220:24
SV München Laim 2Damen 118:9
Damen 2MTSV Schwabing 318:18
weibliche D JugendTSV Ismaning 213:8
TSV MilbertshofenHerren 124:25
SV Pullachmännliche B Jugend24:33
TSV Murnauweibliche C Jugend46:19
SSV Ettalmännliche C Jugend18:27
TSV Grafingmännliche D Jugend9:6

Die nächsten Spiele

09.12.2023
12:15HSG München Westmännliche C Jugend
15:00SV Bruckmühlmännliche D Jugend
17:00TSV Milbertshofen 2Herren 2
18:00FC Bayern Münchenmännliche B Jugend
18:45SV BruckmühlDamen 1
10.12.2023
12:00SV München Laim 3 (a.K.)weibliche D Jugend
18:00TSV Allach 09 2Damen 2
16.12.2023
14:00Herren 1ESV Rosenheim
17:30weibliche C JugendTV Waltenhofen
Informationen zum Hallendienst

Sport nach 1 für Grundschulkinder

Spielen mit „Hand und Ball“, dass der BHV mit dem Kultusministerium an den Grundschulen zusammen mit den Sportvereinen in Bayern etabliert hat, wurde ein echtes Erfolgsmodel.

Seit über 10 Jahren arbeitet die SG Süd/Blumenau nun schon mit verschieden Grundschulen zusammen. Nach den Corona bedingten Einschränkungen bieten wir jetzt wieder mit der Grundschule am Hedernfeld und mit der Lukasgrundschule in der Haderunstr. im Rahmen von „Sport nach 1“ kostenfreies „Spielen mit Hand“ für Grundschüler und Schülerinnen an.

Veranstaltungen

Weihnachtsfeier 2023 - SG Oscars
16.12.2023 / 18:30
Vereinsausflug 2024
17.05.2024 bis 20.05.2024

Sponsoren

We Play HandballErimaMINT SolutionsDer Bayernmarkt
Cafe Kustermann