IMPRESSUMDATENSCHUTZKONTAKTSITEMAP

Das erste Spielfest in der neuen Halle

22.11.2021 - Kinderhandball

Handball SG Süd/Blumenau News - Das erste Spielfest in der neuen Halle

Am Samstag, den 20.11.2021 durften endlich auch unsere jüngsten Handballer im Verein endlich mal gegen andere Mannschaften spielen. Es war lange geplant und zu unserer Freude haben sich auch 19 Kinder angemeldet die an ihrem 1. Spielfest teilnehmen wollten.


Beinahe standen wir aber kurz davor wieder alles absagen zu müssen.  Aber wir hatten Glück! Die neue Schulsporthalle an der Schrobenhausener Str. ist räumlich so großzügig geplant (Zuschauer und Spielerbereich sind voneinander getrennt), sodass wir die Coronaauflagen gut einhalten konnten. Zur Zeit sind wir alle gefordert jeden Tag neu abzuwägen, was für unser Jüngsten,  die ja alle noch ungeimpft sind, am besten ist.  Die Tage davor waren wir in ständigen Kontakt mit unserer Spielpartnern aus Raubling und Neubiberg/Ottorunn/Brunnthal und haben gemeinsam entschieden das wir den Kindern das Spielerlebnis ermöglich wollen.


Pünktlich um 9:30 Uhr waren auch alle am Eingang der Schule und die Kinder konnten mit den Trainern über eine separaten Eingang in die Umkleidekabinen und zum Spielfeld gehen, während sich die Eltern an der Eingangskontrolle zum Zuschauerbereiche anstellten.


Und so konnten wir tatsächlich pünktlich um 10:00 Uhr mit dem ersten Spiel beginnen. Alle unsere 19 angemeldeten Kinder im Alter von 6-9 Jahren waren da und wir wollten einfach auch allem die Möglichkeit geben dabei zu sein. Die meisten hatten vorher noch nie auf einen großen Handballfeld gegen eine andere Mannschaft gespielt. Zu „normalen“ Zeiten spielen die 6-8Jährigen auch erstmal  aufs Querfeld und 9-10jährigen dürfen dann auf Großfeld. Aber wir haben keine normalen Zeiten und so versuchten unsere beiden Trainerinnen Steffi und Ingrid den Kinder und Eltern einfach mal einen Eindruck zu vermitteln was neben dem normalen Training noch so alles im Handball geboten wird. Der Spieltag endete mit einem sehr schönen Handballspiel unsere beiden Gastmannschaften, bei den man gut erkennen konnte wie sicher sich Kinder in der Altersklasse der 9-10jhrigen schon auf dem Großfeld bewegen.  


Herzlichen Dank an alle die mitgeholfen haben dass alle Kinder mit Spaß dabei waren auch wenn es nur 2 Stunden waren und alle lieber gerne noch weiter gespielt hätten. Wir werden auch versuchen, soweit wir es verantworten können Spiele in dem kleinen Rahmen an Wochenenden zu organisieren. Als nächstes werden wir auch mal nach ein Miniturnier (Querfeld) Ausschau halten.


Wir hoffen jetzt aber erstmal, dass wir bis zu dem Weihnachtsferien weiter trainieren dürfen. Wir Sportvereine haben im Sommer gelernt mit der Verantwortung umzugehen und so haben wir uns  auch auf das Training nach den Sommerferien in den Sporthallen vorbereitet.

Die letzten Ergebnisse

TSV BrannenburgDamen 125:26
TV Waltenhofenweibliche C Jugend35:12
SV Anzing 2Herren 132:23
FC Bayern München 2Herren 232:32
weibliche D JugendSV München Laim 3 (a.K.)9:17
männliche B JugendTSV Allach 09 230:34
männliche C JugendHSG München West35:34
männliche D JugendSV Bruckmühl14:19

Die nächsten Spiele

07.10.2023
13:15TSV Weilheimmännliche B Jugend
16:00Kirchheimer SCweibliche D Jugend
08.10.2023
10:00männliche C JugendHSG Isar-Loisach 2
11:30weibliche C JugendTSV Weilheim
12:00SF Föchingmännliche D Jugend
15:00Herren 2VfR Garching
17:00Damen 1TS Jahn München
19:00Herren 1TSV Vaterstetten
14.10.2023
18:00Damen 2HSG B-one 2
Informationen zum Hallendienst

Sport nach 1 für Grundschulkinder

Spielen mit „Hand und Ball“, dass der BHV mit dem Kultusministerium an den Grundschulen zusammen mit den Sportvereinen in Bayern etabliert hat, wurde ein echtes Erfolgsmodel.

Seit über 10 Jahren arbeitet die SG Süd/Blumenau nun schon mit verschieden Grundschulen zusammen. Nach den Corona bedingten Einschränkungen bieten wir jetzt wieder mit der Grundschule am Hedernfeld und mit der Lukasgrundschule in der Haderunstr. im Rahmen von „Sport nach 1“ kostenfreies „Spielen mit Hand“ für Grundschüler und Schülerinnen an.

Sponsoren

We Play HandballErimaMINT SolutionsBodystreet
Lotto Peter EhrlDer Freistaat.deWirtshaus ValleyPhysiotherapie am Sendlinger Tor